Nach dem automatischen Update des Kernel auf die Version 6.14.0.24 bricht VirtualBox die Ausführung einer virtuellen Umgebung mit der folgenden Fehlermeldung ab:
VirtualBox can't enable the AMD-V extension. Please disable the KVM kernel extension, recompile your kernel and reboot (VERR_SVM_IN_USE).
Grund dafür ist – diesem Posting zufolge – eine Änderung in der Initialisierung von KVM während des Bootvorgangs.
KVM wird im neuen Kernel während des Bootens initialisiert und verhindert so den Start von VirtualBox-Containern.
Das Posting schlägt den folgenden Fix vor:
Die Verwendung des folgenden Kernel-Parameters unterbindet diese Initialisierung:
kvm.enable_virt_at_load=0
Am einfachsten lässt sich das durch Ändern der Konfigurationsdatei /etc/default/grub erreichen, indem dort der Parameter GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT um diesen Eintrag ergänzt wird, z. B. so
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="kvm.enable_virt_at_load=0"
Mit
sudo update-grub
wird /boot/grub/grub.cfg neu erstellt.
Beim nächsten Booten ist der Parameter dann aktiv und VirtualBox kann wieder gestartet werden.
Montag, 28. Juli 2025
Ubuntu 24.04: Kernel-Update verhindert Start von VirtualBox
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen